Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zu unserer Praxis und unseren Behandlungsmethoden.
Als hausärztliche Kinder- und Jugendärztin untersuche und behandele ich alle akuten und chronischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters.
Ebenso führe ich alle Kindervorsorgeuntersuchungen, Jugendgesundheitsuntersuchungen sowie Jugendarbeitsschutzuntersuchungen durch.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Akutsprechstunde
(nach telefonischer Vereinbarung)
Mo - Fr: | 900 - 1000 Uhr | |
Mo | 1600 - 1700 Uhr | |
Do, Fr: | 1300 - 1400 Uhr |
Terminsprechstunde nach Vereinbarung
Mo - Fr: | 1000 - 1300 Uhr | |
Mo, Di: | 1430 - 1500 Uhr |
Wir sind morgens ab
08:00 Uhr telefonisch erreichbar!
Längere telefonische Beratungen während der Sprechzeiten sind leider nicht möglich, außer in Notsituationen. Wir rufen Sie gerne zurück. Danke für Ihr Verständnis!
Bitte melden Sie sich ausschließlich telefonisch bei uns zur Akutsprechstunde an!
Wichtige Informationen zu unseren Sprechzeiten:
Ab dem 01.02.2022 findet Dienstagsnachmittags vorerst keine Nachmittagssprechstunde statt!
Die Praxis ist Dienstags bis 15:00 Uhr geöffnet!
(Termine bis 15:00 Uhr bleiben bestehen)
Sehr geehrte Patienten,
In Zeiten der Pandemie versorgen wir Säugline, (Klein-)Kinder und Jugendliche, welche derzeit nicht geimpft werden können. Bitte helfen Sie uns, Ihre eigenen Kinder aber auch die Mitpatienten zu schützen:
Kommen Sie als Begleitperson nur getestet, geimpft oder genesen mit einer FFP2-Maske / med. Maske in unsere Praxis.
Erkrankte Personen haben keinen Zutritt!
Bei (Klein-)Kindern und Jugendlichen, die eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen und folgende Krankheitssymptome aufweisen:
Fieber, Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen, bitten wir einen Schnelltest zu Hause durchzuführen, bevor Sie zur Untersuchung kommen.
COVID-19-Impfungen
Sehr geehrte Patienten,
wir bieten in unserer Praxis derzeit keine
Covid-19-Impfungen für Kinder an.
Terminvergabe
Helfen Sie uns Ihren Zeitbedarf genauer einzuplanen und so längere Wartezeiten zu vermeiden.
Bitte geben Sie bei der Terminanfrage möglichst genau Ihre Anliegen und Fragen an.
Wichtige Information:
Bitte melden Sie sich im akuten Erkrankungsfall
telefonisch bei uns an!
Besonders bei Erkrankungssymptomen, welche auch bei einer COVID-19-Infektion auftreten könnten, verschafft Ihnen ein zuhause durchgeführter Schnelltest Sicherheit. Sie schützen andere Kinder bei möglicher Begegnung in der Praxis und helfen die Pandemie unter Kontrolle zu bekommen.
Bitte halten Sie die Umgangsformen ein! Wir sind zu Ihnen freundlich und möchten ebenso behandelt werden. Anschreien oder Beleidigungen sind hier fehl am Platz!
Sprachliche Verständigung
Untersuchungen und Behandlungen sind aus (haftungs-)rechtlichen Gründen nur möglich, wenn die Patienten aufklärungs- und einwilligungsfähig sind.
Bei minderjährigen Kindern und Jugendlichen gilt das für die Eltern und Sorgeberechtigten.
Nur lebensbedrohliche medizinische Notfälle sind von dieser Voraussetzung ausgenommen.
Ausreichende Kenntnisse der deutschen (oder englischen) Sprache sind daher für eine zuverlässige und zweifelsfreie Kommunikation in der Praxis erforderlich.
Bitte mitbringen !
Versichertenkarte, Vorsorgeheft, Impfpass, Handtuch,
evtl. Vorbefunde anderer Ärzte
Vorsorgen
Nutzen Sie die Ferienzeiten für Vorsorgen und gründliche Checks der Schulkinder und Jugendlichen